Blockflötenwochenende – Morschach

Joseph, lieber Joseph mein In diesem Kurs werden wir viele verschiedene Vertonungen des Liedes «Joseph, lieber Joseph mein» spielen, aber auch andere Advents- und Weihnachtslieder kommen auf unsere Notenständer. Im Vordergrund stehen zwei Kompositionen: – Hieronymus Praetorius: «Joseph, lieber Joseph mein a 8» – Francisco Guerrero: «Veni Domine et noli tardare a 5» Die Arbeit […]

Musizieren auf der Veeh-Harfe – Morschach

Kurs für geübte Spieler: innen Wir unternehmen eine musikalische Reise nach Irland. Die vom Komponisten O’Carolan ursprünglich für die keltische Harfe komponierten Stücke ertönen auf den Veeh-Harfen wunderschön. So klingt es auf der «Grünen Insel». Wir erarbeiten die zweistimmigen Stücke von Grund auf neu und üben dabei, im Zusammenspiel gut aufeinander zu hören. Der abwechslungsreichen […]

Haltestille – Bahnhofstrasse Zürich

Die Haltestille Bahnhofstrasse ist aus einem Bedürfnis für einen ökumenischen Anlass der christkatholischen, reformierten und römisch-katholischen Kirche der Stadt Zürich vor zehn Jahren mit Lars Simpson, Cornelia Camichel und Thomas Münch entstanden. Diese spirituelle Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste mit einem Pool von verschiedenen Musiker:innen angeboten, unter anderem dem Hornisten […]

Sequentia – mehrstimmiges Abendgebet – Predigerkirche Zürich

Die mehrstimmigen Gesänge sind von der Ostkirche und den neuen Gemeinschaften in Frankreich inspiriert und laden ein zum Mitsingen oder inneren Mitgehen. Mit einem Impuls und Stille zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Das Abendgebet ist eine Neukomposition von Philippe Frey; Text von Pia Maria Hirsiger. Die Sequentia findet jeweils sonntags um 18.00 Uhr statt, […]

Dienstagsvesper – Zürich

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechslungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik aller Epochen und Stile. Die Worte aus Bibel und Gegenwart sprechen von Freude und Sorge, kennen Klage und Lob, menschliche Not und den Mut, ihr engagiert entgegenzutreten. Im Wechsel von Musik, Wort und Stille ist Raum für alle, die […]

Crossover – der andere Gottesdienst – Urdorf

Das Projekt hat klein im Januar 2020 begonnen. Am Anfang stand die Idee einer «Chileband» und von einem Gottesdienstformat, das Väter und Mütter anspricht. Inzwischen ist dieser Gottesdienst, der etwa einmal im Monat stattfindet, besser besucht als die Festgottesdienste an Weihnachten oder Ostern. Er zieht Fromme und Kritische gleichermassen an. Es sind unter den Stammgästen […]

Share’n’Jazz: Jazzkirche – Zürich

Experimentierfreudig? Neugierig? Offen? Du bist willkommen! Der anfängliche thematische Anstoss (oftmals ein Bibeltext) löst Empfindungen, Gefühle und Assoziationen aus, die geteilt werden können – mit Worten oder in Form von musikalischen freien Improvisationen. Widersprüchliches und unterschiedliche Voten der Teilnehmenden sollen weder diskutiert noch kommentiert werden, sondern werden nebeneinander im Raum stehen gelassen. Wir lassen uns […]

Taizé-Singen – Pfäffikon

Offenes Taizé-Singen im Chor der Kirche Pfäffikon. «Meist sind so viele dabei, dass es vierstimmig erklingt. Einige sitzen auch im Kirchenschiff und hören zu. Minimale Leitung und maximale Partizipation. Es geht nicht um musikalisches Können, sondern um die Freude an den Liedern und der getragenen Akustik im Chor», sagt Pfarrer Thomas Strehler. «Laudate omnes gentes», […]

Oase der Besinnung – Affoltern am Albis

Besinnung über die Mittagszeit: Jeweils am letzten Mittwoch des Monats laden wir von 12.15 bis 13.15 Uhr zur Einkehr in die Kirche Affoltern ein: Im Mittelpunkt der «Oase» steht ein biblischer Text, den wir nach einer Besinnung in der Stille nachklingen lassen und über den wir uns anschliessend bei Brot und Wein/Traubensaft austauschen. Wir folgen […]

Klangmeditation – Zürich Enge

Die Klangmeditationen sind ein wöchentliches «Gefäss», welches jeden Mittwoch in der Kirche Enge zum still werden und aufmerksam sein einlädt. Dieses Angebot mit den Elementen Wort-Klang-Stille soll allen Interessierten einen frei zugänglichen Halt zur Wochenmitte bieten: Das Wort ist zumeist ein kurzer spiritueller Text oder ein Gedicht, passend zum Tag und zur Zeit. Es wird […]