Lebenstanz Ecstatic Dance – Stäfa

Mit DJ Spiritus and Guests Donnerstag – 11.9.25 19.00 – 21.30 Uhr – 23.10.25 19.00 – 21.30 Uhr – 20.11.25 19.00 – 21.30 Uhr Reformierte Kirche Stäfa, Kirchbühl 40, 8712 Stäfa Gemeinsam statt einsam. Lasst uns zusammen die Kraft der Gemeinschaft erleben. Lebenstanz (Ecstatic Dance) ist ein Angebot für alle die, die sich gerne bewegen, […]

Tango mit Jesus: Workshop – Fischenthal

Tango und Jesus (weiter) kennen lernen Was haben Tango tanzen und Jesus nachfolgen gemeinsam? Wir lernen Tango tanzen und ziehen Parallelen zum Unterwegssein mit Jesus. Der Workshop kann individuell besucht werden. Bei Interesse bitte melden. Dann suchen wir gemeinsam nach passenden Daten. Auch die Kurszeiten können bei Bedarf angepasst werden. Programm: 1. Tag: 9.00 Uhr […]

Tango-Anfängerkurs – Fischenthal

Tango Argentino lernen Tango Argentino entstand in den Hafenvierteln von Buenos Aires, wo das Heimweh der Einwanderer, die Hoffnung der Gestrandeten und die Leidenschaft der Ausgestossenen in Musik und Bewegung verschmolzen. Jeder Schritt ist improvisiert, jeder Tanz ein einmaliges Gespräch von Herz zu Herz. Tango Argentino ist kein festgelegtes Muster, sondern ein Dialog aus Einladung […]

Glaube in Gemeinschaft – eine Art Noviziatskurs – Predigerkirche Zürich

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die sich vertieft mit Grundfragen des christlichen Glaubens auseinandersetzen und spirituelle Praktiken einüben wollen. Unter Anleitung von Theolog:innen des Stadtklosters Zürich. Monatliche Treffen, jeweils montags von 18.30 bis 21.00 Uhr. Daten 2025/26: 5. Mai, 2. Juni, 4./5. Juli (Sa/So), 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember, 5. Januar, 2. Februar, […]

Abschiedsrituale für Kinder am Uni Spital Zürich

Es ist beeindruckend, welche Kreativität Eltern in der Abschiedszeit entwickeln, wenn sie dazu ermutigt und ermächtigt werden. Wir unterstützen Eltern dabei, zu einer ihnen eigenen Gestaltung zu finden. Im Vorfeld fürchten Eltern oftmals den Anblick ihres sterbenden und noch zu gebärenden Kindes. Dabei sind es meist wunderschöne Kinder. Immer wieder ist es berührend, wie natürlich […]

Abschiedsrituale am Uni Spital Zürich

«Das Bedürfnis von Angehörigen, nach dem Versterben eines Menschen noch im Krankenzimmer oder auf der Intensivstation ein Abschiedsritual zu begehen, erlebe ich als zunehmend», sagt die Pfarrerin Barbara Oberholzer, die am Universitätsspital Zürich arbeitet. Gerade bei eher kirchenfernen Menschen stünden mehr spirituelle Klänge im Vordergrund als spezifischer christlicher Trost. Nochmals letzte Worte an die Verstorbenen, […]