Meditation am Morgen – Laufen am Rheinfall

Eingebettet in ein einfaches Lied und einen kurzen Textimpuls teilen wir eine halbe Stunde Stille. Wir treffen uns im Chor der Kirche Laufen am Rheinfall Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 8.30 Uhr Während der Schulferien findet keine Meditation statt.
Haltestille – Bahnhofstrasse Zürich

Die Haltestille Bahnhofstrasse ist aus einem Bedürfnis für einen ökumenischen Anlass der christkatholischen, reformierten und römisch-katholischen Kirche der Stadt Zürich vor zehn Jahren mit Lars Simpson, Cornelia Camichel und Thomas Münch entstanden. Diese spirituelle Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste mit einem Pool von verschiedenen Musiker:innen angeboten, unter anderem dem Hornisten […]
ökum. Taizé-Gebet – Schwerzenbach

Gemeinsames Singen der bekannten Taizé-Lieder, dazwischen Gebet und Bibellesung. Nächste Daten: 25. April 2025 13. Juni 2025 22. August 2025 24. Oktober 2025 Zeit: 20 Uhr
Abendgebet – Dübendorf

Dübendorf Abendgebet „Zeit mit Gott“ Eine halbstündige Feier, mit Wort, Lied und Gebet, danach Getränke, Brot und Käse. Zeit: Mittwochabend, 18.30 – 19.00 Uhr Ort: Raum der Stille, ReZ, Bahnhofstrasse 37 Leitung: Benjamin Wildberger
Morgengebet – Schwerzenbach

Jeweils am 3. Mittwoch des Monats, 7.30 Uhr in der Kirche Schwerzenbach, mit anschliessenden Frühstück im Pfarrhaussaal
Kontemplation – Weiningen

Gott in der Stille begegnen Die Wurzel des Wortes liegt im lateinischen Verb «contemplari», was «betrachten, wahrnehmen, schauen» bedeutet. Die Übung der Kontemplation kann als eine Schule des achtsamen Wahrnehmens der Gegenwart Gottes verstanden werden. In einer Zeit von Medienkonsum, Leistungserwartung und Weltgeschehen, ist es so zentral, die Begegnung mit Gott zu suchen, um gesund […]
Meditation – Sitzen in der Stille – Dübendorf

Lebendige Stille erfrischt die Seele. Einfach Dasein, ohne Ideen, Vorstellungen – aber wirklich anwesend sein. Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, sich auf Gott auszurichten. Die Meditation eines Verses oder eines Bildes lädt dazu ein. Während ca. 20 Minuten verweilt man in der Stille und lässt in sich wirken – ein stilles Gebet. Wir sitzen […]
Tagzeitengebete – Laudes und Vesper – Stadtkloster Zürich

Dienstag, 19 Uhr: Abendgebet mit Liedern aus Taizé (Bethaus) Mittwoch, 7 Uhr: stille Meditation (Stadtkloster) Donnerstag, 7 Uhr: Laudes (gesungenes Morgengebet) (Stadtkloster) Donnerstag, 19 Uhr: Vesper (gesungenes Abendgebet) (Stadtkloster) Freitag, 7 Uhr: Laudes (gesungenes Morgengebet) (Bethaus) Täglich, 21.30 Uhr: Online-Abendgebet (Weitere Informationen und Zoom-Zugangslink: info@stadtkloster.ch)
Raum+Stille Einkaufszentrum Glatt

Raum+Stille im Einkaufszentrum Glatt ist Kirche an einem «unkirchlichen» Ort, löst Überraschung aus und weckt Neugier. Die Oase in einer betriebsamen Umgebung lädt ein zu Entspannung, Rückzug, Besinnung, Gebet und Meditation. Sie bietet auch die Möglichkeit zu kürzeren oder längeren Gesprächen mit den beiden Seelsorgenden oder den freiwilligen Mitarbeitenden. Sowohl Besuchende als auch Angestellte des […]
Abendmeditation – Oberwinterthur

Zur Ruhe kommen Still werden, innehalten, atmen, wahrnehmen, loslassen – all das ist Meditation. Im Zentrum der christlichen Meditationstradition steht jedoch nicht das innere «Leer-werden», sondern das «Erfüllt-werden» mit der Liebe Gottes, die alles durchdringt. Nach einer kurzen Einführung und Körperwahrnehmungsübung meditieren wir mit Worten oder Bildern mit biblischem Hintergrund. Jede Meditation wird schrittweise angeleitet, […]