LAufmerksamkeit – Einen Tag gemeinsam unterwegs im Schweigen

Im Angebot LAufmerksamkeit verbinden sich Natur und Spiritualität, Bewegung und Besinnung jenseits der Worte. Als Gruppe sind wir schweigend unterwegs und kommen dabei in die eigene Stille, mit jedem Schritt, mit jedem Atemzug ein bisschen mehr. Wir starten mit einer Besammlung in der Citykirche Offener St. Jakob in Zürich und laufen in ca. 6 bis […]
Frühlingsanfang feiern im Kloster Kappel

In die Stille lauschen – In die Weite singen – Der Wärme das Feld überlassen Wir erleben den Kreislauf von Geborenwerden, sich Ausdehnen und Sterben im menschlichen Leben und auch im Werden und Vergehen der Natur. In vier Ritualen durch den Jahreszyklus zeigen und erfahren wir Hoffnung und Vertrauen, dass nach der tiefsten Finsternis einer […]
Spirituelles Psalmenlesen Turbenthal-Wila

«Du zeigst mir den Weg des Lebens.» (Psalm 16,11) Während 150 Tagen sind wir allein und gemeinsam unterwegs mit den Gebeten des alttestamentlichen Gottesvolkes, welche wir Christinnen und Christen miterben durften. Wir durchschreiten dabei das Psalmbuch vom ersten bis zum letzten Psalm. Wir lassen uns ansprechen von den darin enthaltenen existentiellen Grunderfahrungen und nehmen wahr, […]
Pflanzen, naschen und ernten in Wädenswil

Church Gardening, also Gärtnern auf dem Kirchengrund ist eine Ergänzung zum Urban Gardening: Mit Gärtnern neue Räume für Biodiversität erschliessen, soziale Verbundenheit und Spiritualität fördern. Eine Gruppe von Freiwilligen unter der Leitung von Luzia Lussi bepflanzt und pflegt Hochbeete neben der reformierten Kirche Wädenswil am Zürichsee mit Obst und Gemüse für alle. Passanten dürfen naschen […]
Taizégebet in der Schöpfungszeit Kloster Kappel

Auf der ganzen Welt kommen Christen und Christinnen zwischen dem 1. September und 4. Oktober zu gemeinsamen Gebeten, zum Austausch und konkreten Aktionen zusammen, um über die Bewahrung der Schöpfung nachzudenken. Der Slogan der «oeku Kirchen für die Umwelt» 2022 lautet: «Höchste Zeit für die Schöpfung». Die Klima- und die Biodiversitätskrise erfordern endlich unseren entschiedenen […]
Feierabendpilgern Oerlikon Seebach Schwamendingen

Was ist Feierabend-Pilgern? Entschleunigung und ein Stück Pilgerweg im Alltag. Wir beginnen und beenden die Pilgerwanderungen jeweils mit einer kurzen Besinnung. Den Weg legen wir mehrheitlich schweigend zurück. Beim bewussten Gehen von bekannten und unbekannten Wegen in unserer Stadt versuchen wir, offen zu sein für äussere und innere Bilder und persönliche Erfahrungen. Wanderzeit ca. 2,5 […]
Feiern im Labyrinth Uster

Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol für den Weg nach Innen. Der Weg führt in die Mitte, auch wenn es nicht immer so scheint… Wer in Uster ins Labyrinth aufbricht, begibt sich gemeinsam mit anderen und für sich selbst auf eine spannende Spurensuche. Das Labyrinth Uster mit einem Durchmesser von zehn Metern befindet sich bei […]