Taizé-Nacht der Lichter Kloster Kappel

Die Gestaltung der «Nacht der Lichter» in der Klosterkirche Kappel ist von der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Burgund geprägt, die für Frieden, Einheit und Versöhnung unter den Menschen einsteht und betet. Im Kloster Kappel ist die Spiritualität von Taizé ein prägendes Element. Sie verbindet Christinnen und Christen aller Konfessionen und Länder.

Die Gesänge und Liturgie von Taizé laden auf eine besondere Weise ein, etwas vom christlichen Glauben zu entdecken oder zu vertiefen. Mit Liedern zu beten ist eine Form der Suche nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man zur Ruhe kommen und gesammelt beten kann. Meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören.

Alle können im gemeinsamen Gebet in die Gesänge aus Taizé einstimmen und Gott Raum geben. Die zehnminütige Stille in der Mitte des Gebets hilft uns offen zu werden für dasjenige, was uns aus der Tiefe berühren will.

Ohne Anmeldung / Eintritt frei / Kollekte