Liberal, fundamentalistisch, evangelikal, postevangelikal? – Gossau ZH

Glaube in der Postmoderne: Liberal, fundamentalistisch, evangelikal, postevangelikal?

Was bedeuten diese Schlagworte und woher kommen sie? Welche Gottesbilder zeichnen sie? Wie sieht Glaube in unserer postmodernen Umbruchszeit? Und warum können wir an der Verlässlichkeit der Bibel festhalten?

Antworten darauf erhalten wir am Samstag, 18. Januar (9.00-12.00 Uhr) von Dr. theol. Roland Hardmeier. Zum Thema «Bibel & Glaube in der Postmoderne» hält er uns zwei anregende Referate.

Kirchen und christlicher Glaube befinden sich in unserer westlichen Gesellschaft im Umbruch. Wir stehen in einer religiösen Zeitenwende. Vielen Christen brechen ihre Glaubensfundamente weg. Manche suchen ihren Halt in einem biblizistischen Fundamentalismus, der sich aus unserer Kultur und Gesellschaft zurückzieht. Andere hinterfragen kritisch ihre überkommenen Glaubensüberzeugungen, wollen gesellschaftsrelevant sein und entwickeln sich zu „Postevangelikalen“.

Roland Hardmeier zeigt einen dritten Weg auf: Ein Evangelium der Mitte, das auf der Autorität der Bibel und den Fundamenten des christlichen Glaubens steht, sich aber gleichzeitig der Welt zuwendet und sich den Fragen der Zeit stellt. Es geht um einen dynamischen, lebensnahen und gesellschaftsrelevanten Glauben in der Welt der Postmoderne, der Verantwortung für die Welt wahrnimmt und das Evangelium von Jesus Christus in unsere Kultur übersetzt.

Wie kann unser Glaube anschlussfähig an die Postmoderne werden, ohne dass wir seinen Grundbestand und unsere ethischen Wertsetzungen preisgeben?
Wie können wir konstruktiv mit Glaubenszweifeln umgehen?
Wie wird Jesus in den unterschiedlichen theologischen Strömungen für die eigenen Anliegen vereinnahmt?
Inwiefern entsprechen diese Jesus- & Gottesbilder den biblischen Quellen?
Und warum können wir an der Verlässlichkeit der Bibel festhalten?

Ablauf

09.00 Uhr Einleitung
09.10 Uhr 1. Referat:
Wie kommt es, dass alle dieselbe Bibel lesen und doch unterschiedliche Ansichten haben?
Ein geschichtlicher und theologischer Überblick.
10.00 Uhr Rückfragen zum Referat
10.15 Uhr Pause
10.45 Uhr 2. Referat:
Eine religiöse Landkarte unserer Zeit: Was kann man heute noch glauben?
Und: Was oder wer prägt unser Jesusbild? Plädoyer für ein vertrauensvolles Lesen der Bibel.
11.40 Uhr Rückfragen zum Referat & Abschluss

Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis am 16. Januar unter
https://www.refgossau.ch/gemeindeleben/bildung-spiritualitaet/bibel-glaube-in-der-postmoderne
erwünscht.

Kollekte zur Deckung der Referatskosten.
Eingeladen sind alle Altersgruppen.