Exerzitien im Alltag – Winterthur

Ökumenischer Kurs in der Passionszeit – Geistlicher Weg auf Oster hin

Die «ignatianischen Exerzitien» sind ein geistlicher Übungsweg. Durch das innere Beten (Meditieren) wird der Sehnsucht in der Stille Raum gegeben, um Gott und sich selber zu begegnen. Die Meditationsmethode geht auf Ignatius von Loyola zurück.

Elemente der Exerzitien
• Gruppentreffen mit gemeinsamer Meditation, Impuls und Anhörrunden.
• Sich über vier Wochen hinweg jeden Tag 20-30 Minuten Zeit für die Stille und am Abend 10 Minuten für die Rückbesinnung auf den Tag
• Ein Begleitgespräch

Informationstreffen: Samstag, 24. Februar 2024

Kursabende: Mittwoch, 21., 28. Februar, 6., 13., 20. März 2024, 19.30 Uhr in der Krypta, Kirche St. Peter und Paul

Dieser Kurs ist ein Teil des Angebots der Winterthurer Pfarreien und Kirchgemeinden, geleitet von einem ökumenischen Team. Es ist offen für Menschen aller Konfessionen.