Alles vergänglich? Resonanzraum im Kloster Kappel

Die kürzer werdenden Tage und der Rückzug der Natur im Herbst machen die Vergänglichkeit des Lebens häufig schmerzhaft bewusst. Es ist nicht einfach und nicht selbstverständlich, dieser Endlichkeit zu begegnen: Sie macht Angst und ist häufig mit Gefühlen besetzt, denen viele gerne ausweichen.
Alle Gesellschaften haben deshalb Rituale zum konstruktiven Umgang mit der Vergänglichkeit
allen irdischen Lebens entwickelt. In der christlichen Tradition ist der jahreszeitlich düstere Monat, der November, für die Besinnung auf Erlebnisse von Abschied und Trauer reserviert. Wir laden Sie vom

30. Oktober – 25. November 2022, täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr

in der Klosterkirche Kappel am Albis zur Begegnung mit der Frage der Vergänglichkeit ein. Musik, Texte, Bilder und Stationen – verteilt über die vier Kapellen auf der Ostseite der Kirche – können Resonanz erzeugen und bieten Anregungen zum Innehalten und Verweilen.

Gerahmt wird dieser Resonanzraum von:
• dem Kurs «Dem Abschied Raum geben» (Kurs Nr. 63a/2022)
• Gottesdiensten, u.a. am Eröffnungstag: Sonntag, 30. Oktober, 9.30 Uhr und am Ewigkeitssonntag: Sonntag 20. November, 9.30 Uhr
• einem offenem Seelsorgeangebot
• einem Filmabend mit anschliessendem Austausch zum Film «Zum Tod meiner Mutter» der Regisseurin Jessica Krummacher

Erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen gerne für Gespräche zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Pfarrerin Ilona Monz (Tel. 044 764 12 59, ilona.monz@klosterkappel.ch)